Die Tour de Suisse in

Campus sursee, oberkirch

Über CAMPUS SURSEE

Die 1972 gegründete Stiftung CAMPUS SURSEE vereint mit rund 300 Mitarbeitenden die Bereiche Bildung, Hotellerie und Sport – wobei die Förderung der Bildung als zentraler Stiftungszweck im Vordergrund steht – zu einem Ort, der Menschen weiterbringt. Mit dem umfassendsten Ausbildungsangebot in der Schweizer Baubranche, 66 Konferenz- und Seminarräumen, 550 Hotelzimmern, fünf Restaurants und einer Eventhalle für bis zu 1’000 Personen ist der Campus eine führende Location für Aus- und Weiterbildung sowie Veranstaltungen und Events. Seit 2019 ergänzt die Sportarena das Angebot als professioneller Trainings- und Wettkampfstandort und steht gleichzeitig als öffentliche Sportstätte für den Breitensport zur Verfügung, die Privatpersonen, Schulen und Vereinen aus der Region offensteht.

Programm & Anreise

Campus Sursee, Oberkirch: Wo Ausdauer auf Bildung trifft

 

Am 13. und 14. Juni 2025 steht der Campus Sursee, Oberkirch im Zeichen des Radsports. Am Freitag, den 13. Juni, startet die zweite Etappe der Tour de Suisse. Besucher/-innen haben die Möglichkeit, die Vorbereitungen der TdS Radsportprofis zu beobachten und sie beim Start anzufeuern.

  • Ab 14.30 Uhr
    • Öffnung des Festival Villages mit verschiedenen Ausstellern
    • Skills-Parcours für Klein und Gross
    • Getränke- und Essensständen
  • Ab 15.10 Uhr     Treffpunkt & Start des Primeo Energie Kids Race
  • Ca. 16.00 Uhr  Eintreffen des FanConvoys
  • Ca. 17.00 Uhr   Zieleinfahrt 2. Etappe der Tour de Suisse (Frauen)
  • 17.30 Uhr           Schliessung Festival Villages
  • Ab 12.30 Uhr
    • Öffnung des Festival Villages mit verschiedenen Ausstellern
    • Skills-Parcours für Klein und Gross, TdS Teams bei den Vorbereitungen zuschauen
    • Getränke- und Essensständen
  • Ca. 11.40 Uhr  Vorstellung der Tour de Suisse Fahrerinnen und Abfahrt des FanConvoys
  • 12.50 Uhr   Start der 3. Etappe der Tour de Suisse (Frauen)
  • 17.30 Uhr    Schliessung Festival Villages

Von Olten und Luzern:

Direktverbindung bis Sursee Bahnhof

Fahrzeit: ca. 30min

 

Von Zürich HB:

Umsteigen in Olten oder Luzern, danach Weiterfahrt nach Sursee Bahnhof

Fahrzeit: ca. 1h15min

 

Von Bern:

Direktverbindung bis Sursee Bahnhof

Fahrzeit: ca. 1h

 

Ab Bahnhof Sursee zum Startgelände der Tour de Suisse:

Mit dem Bus (kostenpflichtig):

Der Campus Sursee (Festival Village/Startgelände) ist mit dem Bus bis 16:00 Uhr gut erreichbar.

Abfahrt: Bahnhof Sursee, Kante B (Richtung Oberkirch LU, CAMPUS Sursee)

Ausstieg: Haltestelle “Oberkirch LU, CAMPUS Sursee”

Fahrzeit: ca. 6 Minuten

 

Hinweis zu Einschränkungen

Achtung: Am 13.Juni 2025 wird der Busbetrieb vom Campus Sursee zum Bahnhof Sursee zwischen 16:00 und 18:00 Uhr ausgesetzt. Dies betrifft die Kurse um 16:29, 16:59, 17:29 und 17:59 Uhr.

Zufahrt zum Tour de Suisse Gelände:

Die Zufahrt mit dem Auto ist sehr eingeschränkt, daher wird die Anreise mit dem Velo oder öV empfohlen.

Parkplatz P7:

Zufahrt zum P7 (Situationsplan) via Dogelzwil möglich.

Parkplatz P3:

Zufahrt zum P3 (Situationsplan) via Dogelzwil möglich.
ACHTUNG: Am 13. Juni wird der Parkplatz P3 zwischen 16:00 und 18:00 Uhr nicht zugänglich sein.

Veloparkplätze:

Bitte den Veloparkplatz beim P6 benutzen (Situationsplan)