Helfer gesucht: Teil des Erlebnisses werden
Damit die Tour de Suisse reibungslos verläuft und zu einem unvergesslichen Erlebnis für Teilnehmer, Zuschauer und die Region wird, ist das Organisationskomitee auf die Unterstützung zahlreicher freiwilliger Helfer angewiesen. Diese Helfer sind das Rückgrat des Grossanlasses und tragen entscheidend dazu bei, dass alles wie geplant funktioniert – von der Absicherung der Strecke bis hin zur Versorgung der Gäste.
Wer sich engagiert und mit anpackt, wird Teil eines der grössten und traditionsreichsten Sportereignisse der Schweiz und erlebt die Tour aus einer ganz besonderen Perspektive – hautnah und mittendrin. Es ist die ideale Gelegenheit, spannende Begegnungen zu machen, neue Kontakte zu knüpfen und den einzigartigen Spirit der Tour de Suisse direkt mitzuerleben.
Wir benötigen Helfer an den verschiedensten Einsatzorten: entlang der Tour-Strecke, wo die Sicherheit der Fahrer und Zuschauer oberste Priorität hat, sowie bei den zahlreichen Gastro-Ständen, die für das leibliche Wohl der Gäste sorgen. Ob beim Auf- und Abbau, bei der Betreuung von Zuschauerbereichen oder bei der Verkehrslenkung – jede helfende Hand ist willkommen und wichtig.
Vereine, Gruppen oder Privatpersonen, die gerne Teil dieses einmaligen Gemeinschaftserlebnisses werden möchten, sind herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden. Für viele Helfer bietet die Veranstaltung nicht nur die Möglichkeit, Teil eines hochkarätigen Sport-Events zu sein, sondern auch, etwas für die Region zu tun und gemeinsam ein positives Zeichen des Zusammenhalts zu setzen.
Wir freuen uns auf jeden, der seine Zeit und Energie einbringt, um gemeinsam ein unvergessliches Fest auf die Beine zu stellen. Als Dankeschön warten spannende Erlebnisse, neue Freundschaften, ein Helfer-Essen nach dem Anlass – und natürlich das gute Gefühl, aktiv zum Gelingen der Tour de Suisse beigetragen zu haben.