Die Tour de Suisse in

schwarzsee

Programm & Anreise

Schwarzsee- Die Tour de Suisse im Zielrausch

 

Am 16. Juni 2025 steht Schwarzsee im Zeichen des Radsports. Am Montag, den 16. Juni, startet die sechste Etappe der Tour de Suisse und wird ihre Zielankunft in Schwarzsee erleben. Besucher/-innen haben die Möglichkeit, die Zielankunft der TdS Radsportprofis zu beobachten und sie beim Zielsprint anzufeuern.

  • Ab 13:00 Uhr          Öffnung des Festgeländes Gypsera-Areal & FanZone
  • 14:10 – 14:30 Uhr  Trychler
  • Ab 14.30 Uhr
    • Öffnung des Festival Villages
    • Getränke- und Essensständen
  • 14:30 – 14:45 Uhr   Tanzvorführung Yasmine & Schulkinder
  • 14:50 Uhr                   Begrüssung durch Tour de Suisse Organisation
  • 15:00 – 15:15 Uhr    Tour de Suisse Song: GUSTAV & Schulkinder und Eintreffen Scott mit HC Fribourg-Gottéron
  • Ab 15.05 Uhr             Primeo Energie Kids Race
  • 15:45 Uhr                    Interview mit HC Fribourg-Gottéron
  • Ca. 16.00 Uhr            Eintreffen des FanConvoys
  • 16:15 – 16:25 Uhr   Zuschauer-Event, Zielwerfen, Selfie mit Tourli
  • 16:25 – 16:35 Uhr  Tanzvorführung Yasmine & Schulkinder
  • Ca. 17.00 Uhr         Zielankunft der 2. Etappe der Tour de Suisse (Männer) und Siegerehrung

Von Bern / Zürich HB:

Umsteigen in Fribourg, danach Weiterfahrt nach Schwarzsee

Fahrzeit: ca. 1h30min bis 2h30min

 

Ab Schwarzsee Gypsera zum Startgelände der Tour de Suisse:

Der Bahnhof liegt zentral und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Gypsera-Areal & FanZone.

Die Strasse nach Schwarzsee ist grundsätzlich den ganzen Tag
über geöffnet (bis zur Gypsera). Die Parkplätze in Schwarzsee sind
jedoch begrenzt.

Parkplätze:

In Plaffeien stehen kostenlose Parkplätze auf der Oberi Matta zur
Verfügung. Ab dort fährt ein kostenloser Shuttlebus der Firma
Horner nach Schwarzsee.

Shuttle:

Der Shuttlebus verkehrt durchgehend von 11:00 bis 21:00 Uhr.
Die TPF-Linienbusse verkehren normal nach Fahrplan bis zur
Gypsera.

Einschränkungen:

Bitte beachten Sie, dass die Strassen vor und während der
Durchfahrt der Radprofis für ca. 15 Minuten gesperrt sind.

Veloparkplätze:

Auf dem Gypsera-Areal gibt es reservierte Veloparkplätze.

Schwarzsee-Senseland – Ihre sympathische Region für Natur, Sport und Velospass

Der Schwarzsee, eingebettet in den idyllischen Freiburger Voralpen, begeistert mit seinem glitzernden Bergsee, der von mächtigen Gipfeln und dichten Wäldern umrahmt wird. Der Rundgang um den See ladet zum Verweilen ein und bietet speziell Familien viel Spass und Spannung. Auf dem Hexenweg können die Kinder die Welt der Sagen & Märchen aus dem Senseland entdecken und suchen den Schwarzsee Drachen. Diese malerische Landschaft ist der ideale Ort um Natur, Traditionen und sportliche Abenteuer zu verbinden.

Auch Velofreunde kommen am Schwarzsee voll auf ihre Kosten. Ob bei einer gemütlichen Anfahrt nach Schwarzsee oder auf anspruchsvolleren Mountainbike-Strecken – hier gibt es für jedes Niveau die passende Herausforderung. Unterwegs laden zahlreiche Alphütten und Gasthäuser zur Rast ein, wo man sich mit regionalen Spezialitäten stärken kann. Für die Rennradfahrer ist die Region rund um das Schwarzseegebiet ein Geheimtipp. Das angrenzende Gantrisch- und Greyerzgebiet bieten herrliche Velotouren im Schweizer Voralpengebiet an. Auf zahlrichen Nebenstrassen, weit weg von der Hektik des Mittellandes, gibt es für jedes Niveau die entsprechende Radtour.

Schwarzsee ist nicht nur ein idealer Ausgangspunkt für sportliche Aktivitäten, sondern auch ein Ort, der mit seiner entspannten Atmosphäre alle Generationen begeistert. Die Region ist ein Ausflugsziel für alle 4 Jahreszeiten und ist dank der der Nähe zu den Städten Freiburg und Bern gut und schnell erreichbar. Am Schwarzsee vereinen sich sportliche Herausforderungen und die ruhige Schönheit der Schweizer Alpen zu einem unvergesslichen Erlebnis, wir freuen uns auf Sie.

Impressionen